A flexible admin & frontend maintenance plugin for WordPress.
Display a non-dismissible banner across the admin area to notify users of upcoming maintenance windows — and optionally replace the public site with a fully customizable maintenance page (WordPress page, custom HTML, or template file).
Features
- Admin notice visible to all or selected roles
- Configurable date/time window (
from/to) - Free text with placeholders:
{DATE},{FROM},{TO},{TZ},{WEEKDAY},{DATE_TO},{WEEKDAY_TO},{DATETIME_FROM},{DATETIME_TO} - Frontend maintenance mode:
- WordPress page mode
- Custom HTML block
- Template file (in
/assets/maintenance/templates/)
- Optional bypass for logged-in users
- Multisite-safe uninstall
- Fully translatable (
Text Domain: admin-maintenance-msg)
Configure under Settings Wartungshinweis.
Usage
1. Aktivierung und Zugriff
Nach der Installation findest du den Menüpunkt unter:
Einstellungen Wartungshinweis
Hier kannst du das Verhalten des Plugins vollständig steuern.
2. Admin-Warnleiste (Dashboard-Hinweis)
Diese Leiste wird oben im WordPress-Dashboard angezeigt, für alle oder ausgewählte Benutzerrollen.
Einstellungen:
– Wartung aktiv (Checkbox): Zeigt den Hinweis sofort an, auch außerhalb eines Zeitfensters.
– Von / Bis (Datum + Uhrzeit): Optionales Zeitfenster, innerhalb dessen der Hinweis automatisch aktiv ist.
– Nachricht: Freitext oder Vorlage mit Platzhaltern:
– {WEEKDAY}, {DATE}, {FROM}, {TO}, {TZ}
– {DATETIME_FROM}, {DATETIME_TO}, {WEEKDAY_TO}, {DATE_TO}
– Sichtbar für Rollen: Bestimme, welche Rollen die Nachricht sehen (z. B. nur Administratoren oder Redakteure).
💡 Wenn kein Text eingegeben ist, erzeugt das Plugin automatisch eine Standardmeldung auf Basis des Zeitfensters.
3. Frontend-Wartungsmodus
Wenn aktiviert, ersetzt das Plugin deine öffentliche Website während der Wartungszeit durch eine Maintenance Landingpage.
Einstellungen:
– Frontend Maintenance aktiv: Schaltet den Modus ein.
– Bypass für eingeloggte Nutzer: erlaubt angemeldeten Benutzern, die Seite weiterhin normal zu sehen.
– Landingpage-Modus:
1. WordPress-Seite: Nutzt den Inhalt einer bestehenden Seite (Dropdown-Auswahl).
2. Custom HTML: Du kannst eine eigene HTML-Struktur direkt im Textfeld hinterlegen.
3. Template-Datei: Wähle eine HTML-Datei aus dem Plugin-Verzeichnis (assets/maintenance/templates/).
💡 Das Standard-Template default.html zeigt Titel, Nachricht und Zeitraum automatisch an.
4. Templates anpassen
Eigene Templates kannst du einfach ergänzen:
- Erstelle im Verzeichnis
/assets/maintenance/templates/eine Datei, z. B.blue-theme.html. - Verwende Platzhalter für dynamische Inhalte:
{{TITLE}},{{MESSAGE}},{{SITE_NAME}},{{WINDOW}}{{FROM}},{{TO}},{{DATE}},{{DATE_TO}},{{TZ}}
- Füge eigene CSS-Dateien unter
/assets/maintenance/css/hinzu und binde sie im Template mitein.
5. Verhalten und Priorität
Das Plugin aktiviert die Frontend-Wartung, wenn:
– „Frontend Maintenance aktiv「 oder
– ein gültiges Von/Bis-Zeitfenster aktiv ist.
Während dieser Zeit:
– wird HTTP 503 (Service Unavailable) gesendet,
– ein Retry-After Header gesetzt,
– und noindex, nofollow Meta-Tags ausgegeben (SEO-freundlich).
Nach Ablauf oder Deaktivierung wird die normale Seite automatisch wieder angezeigt.
6. Deinstallation
Beim Entfernen über „Plugins Deinstallieren「:
– werden alle Optionen (ammsg_options, alte ck_admin_maintenance_opts) gelöscht,
– in Multisite-Umgebungen automatisch für alle Sites bereinigt.
7. Tipps & Best Practices
- Verwende UTC+X Zeitzonen bewusst – die Pluginzeiten richten sich nach der WordPress-Zeitzone.
- Wenn du Templates bearbeitest, achte auf UTF-8 ohne BOM.
- Du kannst über Filter eigene Verhalten ergänzen:
ammsg_uninstall_option_keys– eigene Optionen löschenammsg_frontend_template_replacements– Platzhalter erweitern
Support
Questions or ideas?
Visit https://codekeks.de or the WordPress.org support forum






